Esche
Das Holz der Esche ist “ringporig”, d.h. die Gefäße des Frühholzes sind deutlich größer und in vom Spätholz abgesetzten mehrreihigen Kreisen angeordnet. Daher sind die Jahresringe deutlich erkennbar. Im Splint- und Kernbereich gleichfarbiges Holz ist von heller, weißlicher bis gelblicher Farbe, manchmal auch mit einem schwachen ins Rötliche gehenden Ton. Es wird sehr gerne als Möbelholz eingesetzt, da es nicht nur eine hohe Dichte aufweist, sondern auch besonderns stabil und gut bearbeitbar ist. Vorallem in Skandinavien sind Eschenholzmöbel sehr verbreitet und auch wir haben eine Schwäche dafür. Es ist hell und immer abwechslungsreich.